Letzte Plätze für DSG Stroke Unit Winter School sichern!

(29.11.2024) Kompaktes Fachwissen rund um die Schlaganfallversorgung für das gesamte Team: Bald ist es wieder so weit. Am 1. Februar 2025 findet die DSG Stroke Unit Winter School im Rahmen der Arbeitstagung Neurointensivmedizin (ANIM) in Berlin statt. Pflegefachpersonen, Beschäftigte in therapeutischen Gesundheitsberufen sowie Ärztinnen und Ärzte der Stroke Unit sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein. Mehr als die Hälfte der 100 verfügbaren Plätze sind bereits reserviert. Wer noch teilnehmen möchte, sollte die Chance jetzt nutzen!

„Die bewährte Veranstaltung bietet wieder eine einzigartige Gelegenheit, Fachwissen praxisnah an einem einzigen Tag zu vertiefen und neueste Entwicklungen der Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Schlaganfallversorgung zu diskutieren“, sind die Organisatoren Franciska Grauer (M.Sc.), PD Dr. med. Joji Kuramatsu, PD Dr. Sriramya Lapa, Prof. Dr. med. Waltraud Pfeilschifter und Jan Röttgers (M.Sc.) überzeugt.

„Die Vortragenden bringen über ihre Positionen und Arbeitserfahrungen ganz unterschiedliche Blickwinkel ein“, betont das interprofessionelle Orga-Team. Bewusst wurden junge Fachkräfte wie auch erfahrene und bekannte Gesichter von Pflegefachpersonen, Therapeuten und Ärzten angesprochen. „Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Zusagen aus dem Norden, Süden, Osten wie Westen der Republik!“

Ein Kompaktkurs, drei Schwerpunktthemen, neun multiprofessionelle Referenten

8:00 – 9:30 Uhr: Interprofessionelle Schlaganfallversorgung: Stärkung des Empowerments von Patienten und Angehörigen auf der Stroke Unit und darüber hinaus
Referenten:

  • Harry Wolpert, Fachkrankenpfleger Intensivpflege, Experte für Pflegekonzepte, RKH Gesundheit Klinikum Ludwigsburg
  • Jan Röttgers, M.Sc., Pflegeexperte APN Stroke Unit, Universitätsklinikum Münster
  • Bianca Naß, Schlaganfall-Lotsin, Helios Klinik Schleswig

10:00 – 11:30 Uhr: Management neurogener Schluck- und Sprachstörungen sowie Trachealkanülenversorgung nach Schlaganfall – von der Diagnostik bis zur Therapie
Referenten:

  • PD Dr. Sriramya Lapa, Akademische Sprachtherapeutin, Goethe Universitätsklinik Frankfurt
  • Anne Jung M.Sc., Forschungslogopädin, Universitätsklinik Münster
  • Dr. phil. Ulrike Frank, Dipl. Patholinguistin, Universität Potsdam

12:00–13:30 Uhr Zwischen Patientenwille, Prognose und Moral: Herausforderungen und Entscheidungen in der Therapie
Referenten:

  • PD Dr. Joji B. Kuramatsu, Chefarzt der Neurologischen Klinik, RoMed Klinikum Rosenheim
  • Dr. Susanne Jöbges, DEAA, EDIC, M.A. Medizinethik, Charité-Universitätsmedizin Berlin
  • Prof. Dr. Dipl. Psych. Frank Erbguth, Paracelsus Medizinische Universität Nürnberg

Ticket buchen und Plätze sichern

Die Teilnahme an der DSG Stroke Unit Winter School ist im Kongresseintritt inbegriffen – eine Voranmeldung ist jedoch durch die begrenzten Plätze vor Ort sinnvoll. So kann im Anmeldeprozess der Teilnahmewunsch an der DSG Stroke Winter School angegeben werden.

„Überzeugen Sie auch Kollegen aus der Klinik zur Reise nach Berlin!“, wirbt das Orga-Team. „Es lohnt sich!“ Entsprechend darf das Programm gerne auch weitergegeben werden.

DSG Stroke Unit Winter School
im Rahmen der ANIM
1. Februar 2025 in Berlin
8:00 – 15:30 Uhr
Raum: MOA 3
www.anim.de

Stroke Unit Winter School

Mitglied werden bei der DSG

Werden Sie Mitglied!

Werden Sie jetzt Mitglied und profitieren Sie vom gesamten Netzwerk und dem geballten Wissen der DSG.

Mitgliedschaft beantragen

Kongresse und Fortbildungen

Kongresse & Fortbildungen

Hier finden Sie alle wichtigen Veranstaltungen & Termine des Jahres rund um die Schlaganfallforschung.

Mehr erfahren

Secured By miniOrange