Preise der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft
Adolf-Wallenberg-Preis (Adolf Wallenberg, 1862-1949)
Seit 1975 verleiht die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie diesen Preis für hervorragende Forschungsleistungen auf dem Gebiet
- der zerebrovaskulären Erkrankungen,
- der Hirndurchblutung
- oder des Hirnstoffwechsels
an deutsche und ausländische Ärzte (Altersgrenze 40 Jahre).
Der ursprünglich nach Hugo Spatz benannte Preis wurde 1999 in Adolf-Wallenberg-Preis umbenannt. Die Überreichung des Preises erfolgt mit einer Urkunde und ist mit einer Geldprämie von EUR 5.000,-- verbunden.
Informationen zum Adolf-Wallenberg-Preis 2019
Preisträger Adolf-Wallenberg-Preis
M. Düring, München H. Huttner, Erlangen C. Foerch, Frankfurt M. Köhrmann, Erlangen G. Thomalla, Hamburg N. Peters, München W.-R. Schäbitz P. Schellinger M. Endres, Berlin T. Back, München St. Schwab, Heidelberg |
2017 in Leipzig 2015 in Düsseldorf 2013 in Dresden 2011 in Wiesbaden 2009 in Nürnberg 2007 in Berlin 2005 in Wiesbaden 2002 in Mannheim 2000 in Baden-Baden 1998 in München 1998 in München |
Preisträger Hugo-Spatz-Preis
J. Röther, Jena G. Becker, Würzburg C.Weiller, Essen R. Haberl, München E.B. Ringelstein, Aachen R. J. Seitz, Düsseldorf V. Seifert, Hannover M. Hennerici, Düsseldorf W. Kuschinsky, Bonn T. Jones, London G.M. von Reutern, Freiburg H. J. Büdingen, Ravensburg D. H. Ingvar, Lund/Schweden M. Reivich, Philadelphia/USA K.A. Hossmann, Köln |
1996 in Göttingen 1996 in Göttingen 1994 in Bonn 1994 in Bonn 1992 in Saarbrücken 1992 in Saarbrücken 1990 in Darmstadt 1988 in Frankfurt 1986 in Aachen 1984 in Heidelberg 1982 in Hamburg 1982 in Hamburg 1980 in Wiesbaden 1978 in Berlin 1975 in Hamburg |