Fortbildung für Pflegekräfte auf Stroke Units
Aktuelle Fortbildungsangebote
Qualifikationslehrgang „Spezielle Pflege auf Stroke Units“
Aue | HELIOS Klinikum | Programm 2018/2019 |
Bad Neustadt | Neurologische Klinik | Programm 2019/2020 |
Bamberg | Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH |
Programm 2018 |
Berlin | Charité Berlin | Programm 2019 |
Bonn | LVR-Klinik Bonn | Programm 2020 Termine 2020 |
Erlangen | Universitätsklinikum Erlangen | Programm 2017/2018 |
Freiburg | Universitätsklinikum Freiburg | Programm Anmeldung |
Hamburg | Asklepios Bildungszentrum | Programm 2017 |
Hildesheim | St. Bernward Krankenhaus | Programm 2020/2021 |
Kaiserslautern | Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern | Programm 2020 |
Karlsbad | Klinikum-Karlsbad-Langensteinbach | Programm 2018 |
Lünen | St.-Marien-Hospital | Programm 2016/2017 |
Mainz | Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Flyer 2016 Termine 2019-2020 |
Minden | Klinikum Minden | Programm 2020 |
Mönchen- gladbach |
Kbs I Die Akademie für Gesundheitsberufe am Kamillus GmbH | Programm Anmeldung/Termine |
München | Städtisches Klinikum München | Programm 2018/2019 |
Regensburg | medbo KU Bezirksklinikum Regensburg Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg |
Programm 2020 |
Gießen | Universitätsklinikum Gießen und Marburg |
Stroke Unit Pflege-Refresher im Rahmen einer Hospitation
Nachdem das Hospitationsprogramm für Pflegende auf Stroke Units aufgrund des Rückzugs des Sponsors vorübergehend beendet wurde, möchte die DSG das Programm zum fachlichen Austausch von Pflegenden auf Stroke Units reaktivieren:
- Das Hospitationsprogramm richtet sich insbesondere an Pflegende mit umfassender Vorerfahrung und abgeschlossenem Qualifikationskurs in den Vorjahren zur Vertiefung der Kenntnisse.
- Die DSG hilft bei der Vermittlung von Hospitationsplätzen auf ausgewählten, zertifizierten Stroke Units. (z.B. Altenburg, Berlin-Neukölln, Berlin Charité, Frankfurt, Fulda, Kassel, Minden, Nürnberg, …)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Die DSG unterstützt die Hospitanten finanziell mit einer Pauschale von 100€ für An- und Abreise sowie Übernachtung.
- Die Hospitation dauert in der Regel 2 Tage, z.B. von Donnerstag bis Freitag.
- Primäres Ziel ist der kollegiale Erfahrungsaustausch der Pflegenden auf der Stroke Unit, ein festes Curriculum ist nicht vorgesehen.
Weitere Fortbildungen für Stroke-Unit Pflegepersonal
2. Regensburger Stroke Unit Refreshertag
29.11.2019
Stroke Unit- Aufbaukurs für Therapeuten (In Kooperation mit der DSG)
23.-24.09.2019
DIAKOVERE gGmbH Akademie, Hannover
Universitätsklinikum Freiburg: 10 Jahre Qualifikationskurs
Stroke Unit am Neurozentrum
4. Juni 2019
www.uniklinik-freiburg.de/pflegefachtag-neurologie
4. Refresher-Tag Kaiserslautern
Stroke Nurse
29.05.2019
Kaiserslautern, Tagungszentrum Westpfalz-Klinikum GmbH
Programm
Stroke Unit- Basiskurs für Therapeuten (in Kooperation mit der DSG)
DIAKOVERE gGmbH Akademie, Hannover
25.-27.03.2019
Arbeitstagung NeuroIntensivmedizin ANIM
30.01.–01.02.2020, Karlsruhe
www.anim.de