Deutscher Schlaganfall­­­kongress DSG25
Abstracts

Die Abstracteinreichung zum 1. Deutschen Schlaganfallkongress ist ab sofort offen. Reichen Sie Ihr Abstract jetzt ein und werden Teil des wissenschaftlichen Programms.

Abstracteinreichung

Hier gelangen Sie zum Einreichungsportal:

Abstract einreichen

Ende der Einreichungsfrist:

Mittwoch, 9. April 2025 um 23:59 Uhr

  • Prähospitales Schlaganfallmanagement / Telemedizin
  • Akutmanagement des ischämischen Schlaganfalls
  • Primärprävention
  • Sekundärprophylaxe
  • Stroke-Unit: Komplikationen und Therapie
  • Intrazerebrale Blutung (ICB)
  • Subarachnoidalblutung (SAB)
  • Rehabilitation / Outcome
  • Translationale Themen / Biomarker
  • Fallvorstellungen
  • Mikroangiopathie und Zerebrale Amyloidangiopathie

Hinweise zu Abstracteinreichung

Bitte beachten Sie, dass Abstracts, die zuvor bereits als Kongressabstracts oder als Teil einer wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht wurden, unzulässig sind.

Formale Kriterien für Abstracts

  • Eine Einreichung des Abstracts sollte in deutscher Sprache mit korrekter Rechtschreibung und guter Satzstruktur erfolgen.
  • Maximal 2.500 Zeichen (ohne Leerzeichen).
  • Das Abstract sollte nur aus Text bestehen, bitte verzichten Sie auf die Einfügung von Bildern oder Tabellen.
  • Es dürfen nur generische Namen verwendet werden – kommerzielle Arzneimittelnamen sind nicht gestattet.
  • Struktur des Abstracts: Hintergrund, Fragestellung, Methodik, Ergebnisse, Schlussfolgerungen. Bitte verwenden Sie die Formatvorlage, die während der Einreichung verfügbar ist.
  • Abstracts, die für Marketingzwecke oder Firmenpräsentationen erstellt wurden, sowie solche, die bereits an anderer Stelle veröffentlich wurden, sind nicht zugelassen.

Richtlinien zur Abstracteinreichung

Bei Fragen zur Abstracteinreichung oder zum wissenschaftlichen Programm wenden Sie sich bitte an:

Ansprechpartner:
Timotheus Zahn
Telefon: +49 3643 2468-118
Telefax: +49 3643 2468-31
E-Mail:

Secured By miniOrange