DSG – Stroke Summer School 2025
Seit vielen Jahren bietet die Summer School die einmalige Gelegenheit, das gesamte Spektrum der Schlaganfallmedizin in einem kompakten Repetitorium kennenzulernen. (24. – 26.09.2025)
Neue NIH Stroke Scale-Schulung der DSG
Die deutschsprachige Schulungsplattform zur Anwendung der NIHSS ist kostenfrei zugänglich sowie gleichermaßen für Ärzte wie auch Pflegekräfte konzipiert. Inklusive Zertifizierungsprogramm.
Aktuelles / Nachrichten
Medizin und Recht
BSG-Urteil:
Notwendigkeit stationärer Behandlung bei Notfalltherapie
z.B. systemische Lyse
Pflege von Patienten mit Schlaganfall
Die Erkenntnis, dass qualitativ hochwertige Pflege hinreichend Zeit und damit Personal braucht, war eine Triebfeder der Anfang 2019 eingeführten Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung.
Wichtige Termine der DSG
DSG25
30.04.2025 Abstract-Deadline
Schlaganfall-Preis 2025
31.05.2025 Ende Bewerbungsfrist
DSG25
30.06.2025 Ende Frühbuchertarif
1. Deutscher Schlaganfallkongress
04. – 06.09.2025 DSG25 in Berlin
DSG Stroke Summer School
24. – 26.09.2025 in Osnabrück
ANIM26
05. – 07.02.2026 in Dortmund
Patienten und Laien Informationen
sowie Beratung erhalten Sie u.a. bei der
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe:
Forschen. Fördern. Umsetzen.
Bereits in den 1980er und 90er Jahren hatte Deutschland international eine führende Rolle in der Schlaganfallversorgung übernommen. Aus diesem Grund wurde durch die Initiative von Werner Hacke, Heidelberg, und des Kompetenznetzwerks Schlaganfall (Karl Einhäupl und Arno Villringer) am 19.12.2001 in Frankfurt anlässlich einer Sitzung des Kompetenznetzwerks Schlaganfall die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) gegründet.
Sie sind bereits Mitglied? Login
Verlaufsumfrage zu Tenecteplase 2025
in Allgemein, Startseitewww.umfrageonline.com/c/u39nv3gb
DSG25: Call for Abstracts verlängert bis 30. April
in Allgemein, Startseite(02.04.2025) Drei Wochen mehr Zeit! Die Abstract-Deadline für den 1. Deutschen Schlaganfall-Kongress ist jetzt verlängert bis zum Mittwoch, den 30.04.2025. Bis dahin sind alle Mitglieder der Stroke Unit aufgerufen, ihre aktuellen Forschungsergebnisse oder Projekte für den Kongress einzureichen und dort zu präsentieren. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit bei diesem interdisziplinären und multiprofessionellen Kongress vor die Augen der Fachwelt zu treten!
Ausschreibung Schlaganfall-Preis der DSG und DGN 2025
in Allgemein, StartseiteBewerbungsfrist: 31. Mai 2025
Dotation: 5.000 Euro
Der Preis wird von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. für hervorragende Forschungsleistungen auf dem Gebiet der zerebrovaskulären Erkrankungen ausgeschrieben.
Junge DSG jetzt auf Instagram und LinkedIn
in Allgemein, Startseite(25.03.2025) Die Junge DSG geht auch kommunikativ neue Wege und hat auf den Social-Media-Kanälen Instagram und LinkedIn jeweils einen eigenen Account eröffnet. „Wir wollen auf diese Weise unser Netzwerk vergrößern, neue engagierte und aktive Mitglieder rekrutieren und natürlich unsere Angebote einer breiteren Zielgruppe vor Augen führen“, sagen PD Dr. Carolin Beuker und PD Dr. Jochen Sembill, paritätische Sprecher der Jungen DSG. Entsprechend gilt jetzt vor allem: Dem Kanal folgen, Beiträge teilen, liken und kommentieren!
Thrombektomie bei akutem Schlaganfall: Stellungnahme der DSG zu DISTAL, ESCAPE-MeVO und DISCOUNT
in Startseite(20.03.2025) Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) nimmt im folgenden Stellung zu den Ergebnissen der DISTAL-, ESCAPE-MeVO- und DISCOUNT-Studien zum Nutzen der Thrombektomie bei akutem Schlaganfall, die Anfang Februar auf der International Stroke Conference (ISC) 2025 in Los Angeles präsentiert wurden.
DISTAL und ESCAPE-MeVO wurden zeitgleich publiziert, die Ergebnisse der vorzeitig abgebrochenen französischen DISCOUNT-Studie sind nur als Präsentation und basierend auf vorläufigen Daten verfügbar.
Osnabrück lädt ein zur diesjährigen DSG Stroke Summer School
in Allgemein, Startseite(05.03.2025) Der meteorologische Frühling ist da – der Sommer damit also eigentlich auch gar nicht mehr weit. So dürfen sich schon heute alle Teammitglieder der Stroke Unit auf die Summer School der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) freuen. Diese findet in diesem Jahr im Klinikum Osnabrück vom Mittwoch, den 24., bis Freitag, den 26. September statt. Prof. Rainer Dziewas und Dr. Lars Krause laden herzlich ein in den Nordwesten!
Anmeldung für DSG25 ab sofort möglich
in Allgemein, Startseite(16.01.2025) Jetzt anmelden und direkt vom Frühbucherrabatt profitieren: Die Registrierung für den 1. Deutschen Schlaganfallkongress ist ab sofort geöffnet. Der interdisziplinär und multiprofessionell ausgerichtete Kongress will alle Beteiligte der Schlaganfallversorgung im Herbst zusammenbringen – beginnend mit den Teammitgliedern des Rettungsdienstes, über alle Beteiligte der Stroke Unit bis hin zu Therapeuten und Ärzten in der Reha-Phase.
OPS 8-981 jetzt auch bei TIA oder Ischämie im Versorgungsgebiet der A. ophthalmica anwendbar
in Allgemein, Startseite(14.01.2025) DSG-Geschäftsführer Prof. Jürgen Faiss informiert: Seit Januar 2025 ist der OPS-Katalog der Ziffer 8-981, Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls, erweitert worden und kann jetzt auch beim Vorliegen einer TIA oder einer Ischämie im Versorgungsgebiet der A. ophthalmica angegeben werden.