Zertifizierungsanträge der Regionalen und Überregionalen Stroke-Units in Deutschland
Die Zertifizierungskriterien haben sich in einigen Bereichen geändert; sie sind ausführlich in dem Antrag beschrieben. Dieser Antrag gilt auch für telemedizinisch vernetzte Schlaganfall-Einheiten.
Zertifizierungskriterien ab 1.1.2025
Zertifizierungskriterien für Stroke-Units in Deutschland: Update 2025 (PDF)
Datenbasis für die SU Audits 2025 (PDF)
Zertifizierungsanträge
Zertifizierungsantrag gültig bis 30.6.2025
Zertifizierungsantrag regionale / überregionale / telemedizinisch vernetzte SU
Zertifizierungsantrag gültig ab 1.7.2025
Zertifizierungsantrag regionale / überregionale / telemedizinisch vernetzte SU 2025
Anforderung von Daten der jeweiligen Kooperationskliniken:
Zertifizierungsantrag Comprehensive-SU 2022
Rückfragen (z.B. wegen eventueller Übergangslösungen) bitte an :
Prof. Dr. Darius Nabavi
Vivantes Klinikum Neukölln
Neurologie
Rudower Straße 48
12351 Berlin
E-Mail:
Prof. Dr. med. Jürgen H. Faiss
Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.V.
c/o DGN Service GmbH
Budapester Str. 7/9
10787 Berlin
E-Mail:
Zertifizierungsantrag Neurovaskuläres Netzwerk ›

Erster Deutscher Schlaganfallkongress 2025
Es erwartet Sie ein wissenschaftlich anspruchsvolles und interaktives Programm, das sämtliche Aspekte der Schlaganfallversorgung beleuchten wird.

Neue NIH Stroke Scale-Schulung der DSG
Die deutschsprachige Schulungsplattform zur Anwendung der NIHSS ist kostenfrei zugänglich sowie gleichermaßen für Ärzte wie auch Pflegekräfte konzipiert. Inklusive Zertifizierungsprogramm.