https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.png00TNaegelehttps://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.pngTNaegele2024-07-08 12:42:592024-09-12 15:52:57Initiative für ein deutsches Studiennetzwerk Schlaganfall im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM)
(03.07.2024) In dem am 15.05.2024 vom Kabinett der Bundesregierung beschlossenen Entwurf für das KHVVG wird die Schlaganfallversorgung in teleneurologisch unterstützten Schlaganfalleinheiten (Stroke Units) nicht berücksichtigt, obwohl dies noch im Referentenentwurf vom 13.03.2024 analog dem Krankenhausplan Nordrhein-Westfalen 2022 der Fall war. Entsprechend befürchten wir, DGN und DSG, dass die Länder keine flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung der Schlaganfallpatienten im ländlichen Raum mehr sicherstellen können. So fordern wir hier unbedingt eine Nachbesserung des derzeitigen Referentenentwurfes!
https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.png00Pressehttps://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.pngPresse2024-07-04 11:50:232024-10-30 09:02:48Der aktuelle Entwurf des KHVVG gefährdet die akute Schlaganfallversorgung vor allem in ländlichen Regionen!
(28.06.2024) Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) nimmt im folgenden Stellung zu den Ergebnissen der ANNEXA-I Studie (Andexanet for Factor Xa Inhibitor–Associated Acute Intracerebral Hemorrhage), die am 15.05.2024 im NEJM veröffentlicht worden ist 1. Zuvor waren die Ergebnisse bereits am 10.10.2024 auf der World Stroke Conference (WSC) in Toronto präsentiert worden.
https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.png00Pressehttps://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.pngPresse2024-06-28 13:17:242024-10-14 11:41:41Stellungnahme der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft zu den Ergebnissen der ANNEXA-I Studie
https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.png00TNaegelehttps://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.pngTNaegele2024-02-28 10:10:002024-09-12 15:56:45Stellungnahme des Vorstandes der DSG zur Zulassung von Tenecteplase zur systemischen Thrombolysetherapie von Patienten mit akutem Hirninfarkt
https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.png00TNaegelehttps://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.pngTNaegele2024-02-14 10:00:002024-03-03 10:59:01Master of Advanced Studies in Stroke Medicine 2024 – 2026
(15.10.2023) Mehr Sichtbarkeit, größere Einflussnahme auf gesundheitspolitische Debatten sowie eine bessere Information der (Fach)Öffentlichkeit: Der Vorstand der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) möchte neue Wege in der Kommunikation beschreiten.
Die Erkenntnis, dass qualitativ hochwertige Pflege hinreichend Zeit und damit Personal braucht, war eine Triebfeder der Anfang 2019 eingeführten Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung.
https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/08/Buch-Pflege-Large2.jpg320229dsg_adm21https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.pngdsg_adm212022-08-06 11:15:542022-08-25 09:35:40Pflege von Patienten mit Schlaganfall
Mit Prof. Dr. med. Darius Nabavi, 1. Vorsitzender der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft, Prof. Dr. med. Christian Gerloff, DGN-Präsident, und Prof. Dr. med. Peter Berlit, DGN-Generalsekretär.
https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.png00dsg_adm21https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.pngdsg_adm212022-04-25 12:52:382022-08-25 10:44:54Expertentalk – Was bedeutet die OPS-Strukturprüfung für die neurologischen Kliniken?
https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.png00dsg_adm21https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.pngdsg_adm212022-04-25 12:50:122022-08-25 14:44:41DSG-Stellungnahme zum Postprimärtransport von Thrombektomie-Kandidaten
https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.png00dsg_adm21https://www.dsg-info.de/wp-content/uploads/2022/04/dsg-logo.pngdsg_adm212022-04-25 12:04:262024-12-31 19:39:19ESO-Zertifizierung von regionalen und überregionalen Stroke Units
Die deutschsprachige Schulungsplattform zur Anwendung der NIHSS ist kostenfrei zugänglich sowie gleichermaßen für Ärzte wie auch Pflegekräfte konzipiert. Inklusive Zertifizierungsprogramm.
Initiative für ein deutsches Studiennetzwerk Schlaganfall im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM)
in Allgemein(08.07.2024)
An alle Stroke Unit Betreiber
Der aktuelle Entwurf des KHVVG gefährdet die akute Schlaganfallversorgung vor allem in ländlichen Regionen!
in Allgemein(03.07.2024) In dem am 15.05.2024 vom Kabinett der Bundesregierung beschlossenen Entwurf für das KHVVG wird die Schlaganfallversorgung in teleneurologisch unterstützten Schlaganfalleinheiten (Stroke Units) nicht berücksichtigt, obwohl dies noch im Referentenentwurf vom 13.03.2024 analog dem Krankenhausplan Nordrhein-Westfalen 2022 der Fall war. Entsprechend befürchten wir, DGN und DSG, dass die Länder keine flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung der Schlaganfallpatienten im ländlichen Raum mehr sicherstellen können. So fordern wir hier unbedingt eine Nachbesserung des derzeitigen Referentenentwurfes!
Stellungnahme der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft zu den Ergebnissen der ANNEXA-I Studie
in Allgemein(28.06.2024) Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) nimmt im folgenden Stellung zu den Ergebnissen der ANNEXA-I Studie (Andexanet for Factor Xa Inhibitor–Associated Acute Intracerebral Hemorrhage), die am 15.05.2024 im NEJM veröffentlicht worden ist 1. Zuvor waren die Ergebnisse bereits am 10.10.2024 auf der World Stroke Conference (WSC) in Toronto präsentiert worden.
Stellungnahme des Vorstandes der DSG zur Zulassung von Tenecteplase zur systemischen Thrombolysetherapie von Patienten mit akutem Hirninfarkt
in Allgemein15.02.2024
Master of Advanced Studies in Stroke Medicine 2024 – 2026
in Allgemein(14.02.2024) ESO Stroke Masterprogramme
DSG etabliert neues Presse-Team
in Allgemein(15.10.2023) Mehr Sichtbarkeit, größere Einflussnahme auf gesundheitspolitische Debatten sowie eine bessere Information der (Fach)Öffentlichkeit: Der Vorstand der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) möchte neue Wege in der Kommunikation beschreiten.
Pflege von Patienten mit Schlaganfall
in AllgemeinDie Erkenntnis, dass qualitativ hochwertige Pflege hinreichend Zeit und damit Personal braucht, war eine Triebfeder der Anfang 2019 eingeführten Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung.
Expertentalk – Was bedeutet die OPS-Strukturprüfung für die neurologischen Kliniken?
in AllgemeinMit Prof. Dr. med. Darius Nabavi, 1. Vorsitzender der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft, Prof. Dr. med. Christian Gerloff, DGN-Präsident, und Prof. Dr. med. Peter Berlit, DGN-Generalsekretär.
DSG-Stellungnahme zum Postprimärtransport von Thrombektomie-Kandidaten
in AllgemeinProzesse der Rekanalisationstherapie kontinuierlich optimieren
ESO-Zertifizierung von regionalen und überregionalen Stroke Units
in AllgemeinAblauf & Ansprechpartner